- Nebenausgang
- Ne|ben|aus|gang
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Nebenausgang — Ne|ben|aus|gang 〈m. 1u〉 kleiner, zusätzlicher, wenig benutzter Ausgang * * * Ne|ben|aus|gang, der: neben dem [zentralen] wichtigsten Ausgang bestehender weiterer [seitlicher] ↑ Ausgang (2 a). * * * Ne|ben|aus|gang, der: neben dem [zentralen]… … Universal-Lexikon
Seitenausgang — Sei|ten|aus|gang 〈m. 1u〉 Ausgang an der Seite (eines Saales, Gebäudes) * * * Sei|ten|aus|gang, der: Nebenausgang: am S. warten. * * * Sei|ten|aus|gang, der: Nebenausgang: am S. warten … Universal-Lexikon
Bahnhof Herford — Daten Kategorie 3 Betriebsart Kreuzungsbahnhof … Deutsch Wikipedia
Haus zum Haus — p3 Haus zum Haus Wasserburg Haus zum Haus, Hauptburg Entstehungszeit … Deutsch Wikipedia
Herforder Bahnhof — Bahnhof Herford Bahnhofsdaten Kategorie Regionalknoten, Fernverkehrshalt Art … Deutsch Wikipedia
Klagenfurter Dom — Der Dom in Klagenfurt, Westseite Die Dom und Stadtpfarrkirche Hll. Petrus und Paulus, kurz Klagenfurter Dom, ist die Domkirche der Diözese Gurk und eine der römisch katholischen Stadtpfarrkirchen von Klagenfurt. Die Kirche wurde ab 1581 als… … Deutsch Wikipedia
Nebenabtrieb — Sechskeiliger Zapfwellenstummel (Keilwellenprofil) eines Traktors. Gut zu erkennen die umlaufende Nut für den sichernden Schiebstift der Gelenkwelle … Deutsch Wikipedia
Nebenantrieb — Zapfwellen Antrieb an einem Deutz Traktor Bj. ca. 1965 Gelenkwelle, die mit der Zapfwelle eines Traktors verbunden ist … Deutsch Wikipedia
Ochsenbastei — Eingang zur Ochsenbastei von der Uferstraße Die Ochsenbastei in Görlitz ist ein Teil der ehemaligen Stadtbefestigung in der Nähe der Peterskirche. Während das eigentliche „Tor an der Kahle“ 1834 abgebrochen wurde, blieben der Rundbau der Bastei… … Deutsch Wikipedia
Wasserburg Haus zum Haus — p3 Haus zum Haus Wasserburg Haus zum Haus, Hauptburg Entstehungszeit: 13. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia